Weil Heimat auch Zukunft bedeutet
100% Eigenstrom
Der LOOSLI Nachhaltigkeitsindex
Nachhaltigkeit in Aktion
Nachhaltigkeit in Zahlen: Unser Engagement
Zukunft mit unserer SDG-Strategie
Die Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus dem Hochschulumfeld sowie aus der Wirtschaft ist für uns von grosser Bedeutung, Es stärkt unser Wissen und führt uns in eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Wir vernetzen uns mit:
Zusammenarbeit mit Hochschulen und Studenten/innen
Projekt 2
Im Frühlingssemester 2025 hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit einem Studenten des Masterstudiengangs „Master of Science (MSc) in Circular Innovation and Sustainability“ an einem Projekt zu arbeiten. Ziel war die Berechnung der Scope-3-Emissionen – also die indirekten Emissionen entlang der Wertschöpfungskette – gemäss dem GHG Protocol sowie die Identifikation potenzieller Reduktionsmassnahmen. Drei besonders spannende Erkenntnisse aus dem Projekt:
• Kapitalgüter-Emissionen: Investitionen in Gebäude oder Maschinen verursachen einmalige, massive Peaks in der Treibhausgasbilanz. Diese lassen sich kaum durch klassische Reduktionsmassnahmen abfedern und stellen eine echte Herausforderung für KMU dar.
• Pendler-Emissionen: Emissionen durch den Arbeitsweg bieten nicht nur Reduktionspotenzial für den Unternehmensfussabdruck, sondern wirken auch steuernd auf das Mobilitätsverhalten der Mitarbeitenden. Für Standorte mit schwacher ÖV-Anbindung kann Carpooling mit klaren Regeln und unterstützenden Tools wie Karos Mobility eine wirksame Lösung sein.
• Geschäftsmodell Product as a Service: Kund/innen zahlen für die Nutzung statt den Kauf eines Produkts, während das herstellende Unternehmen Eigentümer bleibt und Service sowie Entsorgung übernimmt. Dieses Modell ermöglicht die Kontrolle über die gesamte Lieferkette, reduziert Emissionen aus Produktion und Entsorgung und schafft positive Nebeneffekte wie stärkere Kundenbindung sowie die Erschliessung neuer Kundensegmente durch ein monatliches Abomodell statt einem Einmalkauf. Die grosse Herausforderung im Küchen- und Badbau liegt jedoch in der Fremdfinanzierung, die solche Modelle bislang oft ausschliesst.
Die Zusammenarbeit mit Loosli war ein echtes Highlight mit viel Drive, nicht nur durch die tolle Unterstützung, sondern auch durch den Innovationsgeist und cleverem Management welcher die Firma zu einem echten Vorreiter in der Kreislaufwirtschaft macht.
Download
Medienmitteilung Nachhaltigkeit 04.03.2024(.PDF, 51 kB)
Zertifikat Ressourceneffizienz CO2 Einsparungen(.PDF, 84 kB)