Inspiration

Individuell geplant, auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten – entdecken Sie hier unsere Referenzen.

Neubau im Zweifamilienhaus

Geborgenheit trifft Grosszügigkeit

In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Forum A ist ein Ort entstanden, der Architektur und Wohngefühl harmonisch vereint. Die Wünsche der Bauherrin standen dabei im Zentrum: ein Zuhause in ruhiger Umgebung, mit Rückzugsräumen voller Geborgenheit und zugleich mit einem offenen, lichtdurchfluteten Charakter.

Unsere Arbeiten umfassen die massgeschneiderte Küche, elegante Schiebetüren, ein stilvolles Bad sowie durchdachten Stauraum. Alles präzise geplant und aufeinander abgestimmt für ein Zuhause, das sowohl funktional als auch emotional überzeugt.

Tapezierte Küche mit Aussicht

In einem stilvoll erweiterten Stadthaus von 1905 bringt ein Anbau die neue lindengrüne Küche und den lichtdurchfluteten Essbereich in den Mittelpunkt des liebevoll gestalteten Zuhauses. Gemeinsam mit dem Architekturbüro Forum A entstand ein stimmiges Raumkonzept, das den feinfühligen Einrichtungsstil der Bauherrin aufgreift. Farblich zieht sich ein roter Faden in Form von Blumentapeten und sanften Pastelltönen durch das gesamte Haus. 

Die Radiatorenverkleidung aus MDF vereint Funktionalität mit Leichtigkeit und bietet eine stabile Sitzfläche. Besonderheiten wie filigrane Möbelgriffe, Reliefs in den Fronten und tapezierte MDF-Elemente unterstreichen den Charakter der modernen Landhausküche, perfekt abgestimmt auf das historische Stadthaus. Der Anbau erinnert an eine Orangerie und öffnet den Blick in den Garten. Ein Ort zum Wohlfühlen, der Alt und Neu harmonisch verbindet.

Rustico im Maggiatal

Der Umbau eines typischen Rusticos stellte eine besondere Herausforderung dar und wurde zu einem gelungenen Beispiel für die Verbindung von Tradition und Moderne. In enger Zusammenarbeit mit dem Architekten entstand ein stimmiges Gesamtkonzept, der rustikale Charme blieb erhalten und moderner Wohnkomfort wurde stilvoll ergänzt. Ein Parkettboden mit Glaseinlage beim Ofen und neue, denkmalgeschützte Fenster zeigen den sorgfältigen Umgang mit Bestehendem.

Mit viel Gespür für Details wurden originelle Lösungen umgesetzt, etwa ein altes Hoftor als Tür zum Schlafzimmer. Nach dem Motto «Weniger ist mehr» kamen bewusst wenige Materialien zum Einsatz, sichtbar bei der Wendeltreppe und der zurückhaltend gestalteten Garderobe. Die helle offene Küche erfüllt den Wunsch nach einer modernen Raumwirkung.

Ein Rustico umzubauen ist keine alltägliche Aufgabe. Äussere Veränderungen sind aufgrund des Denkmalschutzes nicht erlaubt, die abgelegene Lage erschwert Bauarbeiten insbesondere im Winter. Materialtransporte erfolgen teilweise per Helikopter, auch fehlende Isolation verlangt durchdachte bauliche Massnahmen. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Zuhause mit unverwechselbarem Charakter.

Landfrauenküche von Barbara Matter

Barbara Matter, Gewinnerin der Landfrauenküche 2020, stellt ihre neue Küche mit Begeisterung vor. Beim Umbau wurde der ursprüngliche Grundriss beibehalten, jedoch die Anordnung der Küchenelemente optimiert. Hochschrank, Kochfeld, Steamer und Backofen wurden neu platziert, um mehr Stauraum und grosszügigere Ablageflächen für das kreative Arbeiten zu schaffen. 

Ein besonderes Highlight ist der Backschrank mit versenkbaren Türen. So kann die Küchenmaschine direkt auf der integrierten Ablagefläche genutzt werden, ohne sie jedes Mal umstellen zu müssen. Auch an den Alltag wurde gedacht. Die viel genutzte Abwaschmaschine ist erhöht eingebaut, was das Ein- und Ausräumen deutlich erleichtert und zugleich für einen trockenen Fussboden sorgt.

Supermatte Fronten

Für dieses besondere Zuhause entstand eine Küche, bei der hochwertige Materialien und eine durchdachte Gestaltung im Mittelpunkt stehen. Die supermatten Fronten wirken ruhig und modern, während die widerstandsfähige Keramikabdeckung mit ihrer schlichten Ausstrahlung überzeugt. Griffleisten aus rustikaler Eiche sorgen für eine warme, handwerkliche Note und bringen Natürlichkeit in das klare Küchendesign.

Ein zusätzliches Detail ist die Fensterverkleidung aus massiver Eiche. Das Holz wurde sanft gebürstet und geölt und stammt direkt aus unserer Schreinerei in Wyssachen. Die Bauherrschaft (und sogar ihre Katzen) wissen diese Kombination aus Funktionalität und Ästhetik zu schätzen.

Auch im Bad wurde auf Qualität und Individualität gesetzt. Das Möbelstück wird durch einen Spiegelschrank mit integrierter Ablagenische ergänzt. Alles wurde in unserer Werkstatt gefertigt und auf die Wünsche der Kundschaft abgestimmt. Viel Stauraum und eine elegante Ausstrahlung sorgen für ein stimmiges Gesamtbild.

Alte Bretter mit neuer Aufgabe

Dieses Projekt verbindet Nachhaltigkeit mit Charakter. Die Bauherrschaft hatte den Wunsch, ein Stück Geschichte in die neue Küche zu integrieren. Dafür wurden alte Bodenbretter aus der ehemaligen Einfahrt sorgfältig aufgearbeitet und in die moderne Kücheninsel eingebaut. Heute bilden sie die Rückwand der Nische sowie die Abdeckung der angrenzenden Sitzbank.

Das Zusammenspiel von matten Fronten, warmem Holz und klarer Linienführung verleiht der Küche eine zeitlose Eleganz mit persönlicher Note. Das Ergebnis ist eine gelungene Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart, geprägt von Individualität, Qualität und einem bewussten Umgang mit Materialien.

Noch mehr Inspiration auf Social Media