Unser weg in die Nachhaltigkeit 

Loosli steht seit 1956 für Qualität und Design in Küchen, Bädern und Innenausbauten. Die Jahre 2022 und 2023 markieren einen Wendepunkt: Wir haben unsere Geschäftsmodelle in Richtung Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft transformiert, um die Zukunft zu gestalten, die uns alle angeht.

Weil Heimat auch Zukunft bedeutet

Seit 66 Jahren setzen wir auf innovatives und verantwortungsvolles Handeln. Mut und Entschlossenheit prägen unser Unternehmen, insbesondere angesichts der wachsenden globalen Herausforderungen. Die vergangenen Jahre haben uns die Fragilität unserer Lebensräume deutlich vor Augen geführt, sowohl in sozialer als auch wirtschaftlicher Hinsicht. Diese Erkenntnisse betonen die Notwendigkeit, unser Handeln nachhaltig zu gestalten. 

Wir verbinden Ökologie, soziales Engagement und regionales Bewusstsein zu einem grossen Ganzen, denn Heimat bedeutet auch Zukunft.

100% Eigenstrom

Mit unseren Solaranlagen auf dem Firmendach können wir unseren Energiebedarf an Strom übers Jahr gerechnet zu 100 % abdecken. Dabei ist Nachhaltigkeit für uns weit mehr als Solarenergie. Es ist uns gelungen, eine ganzheitliche Philosophie der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Wir übernehmen Verantwortung, unterstützen unsere Mitarbeitenden, bieten Ausbildungsplätze und halten den Firmenstandort bewusst in der Region. Unsere Bemühungen gehen über die Energieversorgung hinaus und erstrecken sich auf sämtliche Aspekte unseres Unternehmens, um einen nachhaltigen Beitrag zu leisten. 

"Wir haben bereits bedeutende Fortschritte gemacht, aber unser Weg ist noch lang. Wir sehen Nachhaltigkeit als eine Reise voller Innovation und langfristiger Chancen."

Matthias Loosli, CEO Loosli Gruppe

Der LOOSLI Nachhaltigkeitsindex

Als Vorreiter unter den Schweizer Möbelherstellern verankern wir Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in unserem Unternehmensprofil mit der Einführung unseres Nachhaltigkeitsindexes. Dabei kennzeichnen wir unsere Möbel mit einem individuellen Index – ein eindeutiges Bekenntnis zu Transparenz und Umdenken.

Nachhaltigkeit in Aktion

Youtube-Einbindung nicht barrierefrei

Nachhaltigkeit in Zahlen: Unser Engagement

Bei der Loosli Gruppe dreht sich alles um ein grünes Morgen. Unser Nachhaltigkeitsmanagement? Eine Mischung aus ökologischer Verantwortung (E), sozialem Engagement (S) und kluger Unternehmensführung (G) – kurz ESG. Hierbei handelt es sich nicht nur um ein Konzept, sondern um eine Philosophie, umgesetzt in konkrete Massnahmen. Dazu gehören unter anderem der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien, die Reduzierung von Abfall und Emissionen, die Förderung sozialer Gerechtigkeit und die Einhaltung ethischer Standards. Nachhaltigkeit ist bei uns keine Nebensache, sondern das Herzstück unserer Unternehmenskultur. Wir schützen und hüten es und entwickeln es stetig weiter, um unsere Welt ein Stück besser zu machen.

"Vorausdenkende Unternehmen, wie die Loosli Gruppe, sind der Beweis, dass nachhaltiges Design und Kreislaufwirtschaft Hand in Hand gehen können. Nur mit Mut entstehen zukunftsfähige Lösungen."

Alfred Münger, Autor des Buches «Kreislaufwirtschaft als Strategie der Zukunft», Inhaber von Münger & Partner GmbH und Professor FH an der Hochschule für Wirtschaft in Freiburg i. Üe

Zukunft mit unserer SDG-Strategie

Die 17 SDG Entwicklungszielen der Agenda 2030 (Sustainable Development Goals) sind unser Kompass. Wir konzentrieren uns auf vier strategische Schlüsselbereiche, SDG 8, 9, 11 und 12 die uns in unserer Branche wesentlich betreffen: SDG 8: Wirtschaftswachstum, das menschenwürdige Arbeit schafft, SDG 9: widerstandsfähige Infrastruktur, SDG 11: nachhaltige Städte und Gemeinden sowie SDG 12: verantwortungsbewusster Konsum und Produktion. Jeder Schritt zählt auf diesem Weg.

"Kreislaufwirtschaft bietet unserer Schreinerei die Chance, nicht nur umweltfreundliche Materialien zu verwenden, sondern auch innovative Praktiken einzuführen, was einen Mehrwert für unsere Mitarbeitenden, Kunden und Umwelt schafft."

Angela Meuter, Nachhaltigkeitsbeauftragte
nachhaltigkeit@loosli.swiss

Unser Nachhaltigkeitsbericht

Sie wollen noch mehr über die Nachhaltigkeit bei Loosli erfahren?

Entdecken Sie unsere Nachhaltigkeitsberichte.

Die Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus dem Hochschulumfeld sowie aus der Wirtschaft ist für uns von grosser Bedeutung, Es stärkt unser Wissen und führt uns in eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Wir vernetzen uns mit: 

Zusammenarbeit mit Hochschulen und Studenten/innen

Berner Fachhochschule, Departement Architektur, Holz und Bau für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL Technik und Informatik Wirtschaft

Im Herbstsemester 2024/25 durften wir mit zwei Studentinnen des Masterstudienganges Master of Science (MSc) in Circular Innovation and Sustainability in einem Projekt zusammenarbeiten um die Weiterentwicklung der Umweltstrategie bei der Loosli Gruppe zu unterstützen.  Das Projekt konzentrierte sich auf zwei zentrale Bereiche: Entwicklung eines Lieferantenfragebogens zur systematischen Erfassung von ESG-Daten und zur Verbesserung der Transparenz in der Lieferkette. Erstellung eines Tools zur Berechnung von Scope-3-Emissionen, um die Umweltbelastung durch eingekaufte Waren und Dienstleistungen zu bewerten.

Durch interdisziplinäre Forschung, Experteninterviews und einen Co-Creation-Workshop mit dem Team von Loosli gewannen die Studentinnen wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der Nachhaltigkeitsdatenerfassung und der Zusammenarbeit mit Lieferanten. Das Projekt zeigte, wie strukturierte Bewertungen und enge Zusammenarbeit echte ökologische Auswirkungen vorantreiben können.

Es ist entscheidend, dass Unternehmen den ökologischen Fußabdruck ihrer Produkte verstehen und mit Lieferanten zusammenarbeiten, um zirkuläre, nachhaltigere Lösungen zu ermöglichen. "Bei Loosli war es inspirierend zu sehen, dass dieser Wandel bereits im Gange ist."

Download

Weitere Themen

  • Berner Unternehmenspreis Klima + Energie

    Die Loosli Gruppe gewinne den Berner Unternehmenspreis Klima + Energie 2024

    Mehr erfahren

  • Nachhaltigkeitsindex

    Der erste Nachhaltigkeitsindex auf Schweizer Möbel

    Mehr erfahren

  • Zoe

    Nachhaltigkeit in einem Möbel

    Mehr erfahren

  • Losgrösse 1

    Wir erfüllen Ihren Traum schon ab Losgrösse 1!

    Mehr erfahren

  • Holzdeklaration

    Woher kommt unser Holz?

    Mehr erfahren