Berner Fachhochschule, Departement Architektur, Holz und Bau für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL Technik und Informatik Wirtschaft
Im Herbstsemester 2024/25 durften wir mit zwei Studentinnen des Masterstudienganges Master of Science (MSc) in Circular Innovation and Sustainability in einem Projekt zusammenarbeiten um die Weiterentwicklung der Umweltstrategie bei der Loosli Gruppe zu unterstützen. Das Projekt konzentrierte sich auf zwei zentrale Bereiche: Entwicklung eines Lieferantenfragebogens zur systematischen Erfassung von ESG-Daten und zur Verbesserung der Transparenz in der Lieferkette. Erstellung eines Tools zur Berechnung von Scope-3-Emissionen, um die Umweltbelastung durch eingekaufte Waren und Dienstleistungen zu bewerten.
Durch interdisziplinäre Forschung, Experteninterviews und einen Co-Creation-Workshop mit dem Team von Loosli gewannen die Studentinnen wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der Nachhaltigkeitsdatenerfassung und der Zusammenarbeit mit Lieferanten. Das Projekt zeigte, wie strukturierte Bewertungen und enge Zusammenarbeit echte ökologische Auswirkungen vorantreiben können.
Es ist entscheidend, dass Unternehmen den ökologischen Fußabdruck ihrer Produkte verstehen und mit Lieferanten zusammenarbeiten, um zirkuläre, nachhaltigere Lösungen zu ermöglichen. "Bei Loosli war es inspirierend zu sehen, dass dieser Wandel bereits im Gange ist."